ATAG Wärmepumpen
Mit einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe realisieren Sie nachhaltig ein angenehmes Wohnklima! Es ist eine umweltfreundliche Art, Ihr Zuhause zu heizen, Warmwasser bereitzustellen und zu kühlen. Das sieht man sofort am Gaszähler: Er läuft weniger schnell oder gar nicht.
Hybrid-Wärmepumpe
Eine Hybrid-Wärmepumpe arbeitet mit einem (bestehenden oder neuen) Gas-Brennwertgerät zusammen. Die Gasheizung springt nur an kalten Tagen an, was den Gasverbrauch erheblich reduziert! Dieses System ist besonders geeignet für Bestandbauten.
Die Vorteile
- Nachhaltig heizen, mit und ohne Gas
- Wertsteigerung der Immobilie durch Aufwertung des Energielabels
- Kann bei vielen bestehenden Gas-Brennwertgeräten als Hybridheizung nachgerüstet werden
- Geräuscharm durch speziell geformtes Lüfterblatt
- Geeignet für den Anschluss an Solarthermie/PV-Panels
- Sehr kompakte Größe und somit für fast jede Wohnsituation geeignet
Die Zusammenarbeit zwischen Wärmepumpe und Gas-Brennwertgerät
Die Hybrid-Wärmepumpe besteht aus einem Außen- und einem Innengerät. Das Außengerät entzieht der Außenluft Wärme, woraufhin das kompakte Innengerät die Temperatur anhebt und für den Einsatz in der Zentralheizung aufbereitet. Die eingesetzte Energie einer Luft/Wasser-Wärmepumpe wird effizient genutzt, das spart Kosten und gleichzeitig profitieren Sie von einem komfortablen Wohnklima.
Der Gas-Brennwertkessel ist an Erdgas angeschlossen und erwärmt in der Regel das Wasser für Küche und Bad, da hier der Bedarf an heißem Leitungswasser am größten ist. Auch an sehr kalten Tagen hilft das Gas-Brennwertgerät.
Luft/Wasser-Wärmepumpe
Eine vollelektrische Luft/Wasser-Wärmepumpe verbraucht kein Erdgas und arbeitet stattdessen Strom. Diese Lösung funktioniert beispielsweise auch gut mit Solar- und Windenergie. Vollelektrisches Heizen ist hauptsächlich in Neubauten oder sehr gut gedämmten Häusern sinnvoll.
Die Vorteile
- Nachhaltiges Heizen und Kühlen Ihres Hauses
- Immer einen Vorrat an heißem Leitungswasser
- Kein Erdgasanschluss erforderlich und geeignet für den Anschluss an Solarenergie/PV-Module
- Hohe Effizienz bei niedrigen Außentemperaturen von -7°C
- Der leiseste seiner Klasse durch das speziell geformte Lüfterblatt
- Optionale Variante mit separater Temperaturregelung für mehrere Räume
So funktioniert eine vollelektrische Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser Wärme und wandelt diese in Energie zum Heizen Ihres Hauses um, ganz ohne fossile Brennstoffe.
Die eingesetzte Energie wird effizient eingesetzt, das spart Kosten und gleichzeitig profitieren Sie von einem komfortablen Wohnklima.
Warum eine ATAG-Wärmepumpe?
Mit einer Wärmepumpe von ATAG tragen Sie zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei.
- Besonders leiser Betrieb durch speziell geformtes Lüfterblatt
- Einfach zu installieren
- Steigerung des Eigenheimwertes durch Aufwertung des Energielabels
- hybridfähig
- Hohe Effizienz bei niedriger Außentemperatur
- Kombination mit Solarenergie/PV-Modulen möglich